An der schönen blauen Donau
Im Grenzbereich zwischen Nieder- und Oberösterreich liegt im Mostviertel die Provinzhauptstadt Amstetten.
Von diesem Standort aus lassen sich Regionen Österreichs erkunden, die abseits der ausgetretenen Touristenpfade liegen. Regionen, die man in „Viertel“ aufgeteilt hat, jedes für sich mit einem ganz eigenen Charakter. Lernen Sie die verschiedenen Viertel entlang der Donau kennen und freuen Sie sich auf ein paar erlebnisreiche Tage.
1. Tag: Anreise nach Amstetten
Abreise am Morgen. Anreise nach Amstetten. Zur Einstimmung auf die Region statten wir dem „Mostbaron“ im Zeillerner Mostg’ wölb einen Besuch ab.
Am Abend werden Sie im 4-Sterne Hotel Exel in Amstetten herzlich empfangen.
Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen und freuen Sie sich auf den anschließenden Aufenthalt.
2: tAG: Brauerstadt Zwettl und Waldviertelbahn
Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir in das Waldviertel nach Zwettl. Hier besichtigen wir das Zisterzienserstift Zwettl mit einer Führung durch die mittelalterliche, romanische, gotische und barocke Klosteranlage. Lassen Sie sich anschließend bei einer geführten Besichtigung von den Barock- und Renaissancegebäuden, Türmen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten die Geschichte der Brauerstadt Zwettl erzählen. Um die Mittagszeit geht es weiter nach Gmünd. Nach einer kurzen freien Verfügung erwartet Sie am frühen Nachmittag das besondere Nostalgie-Erlebnis einer Fahrt mit der Waldviertelbahn von Gmünd nach Groß-Gerungs. Später geht es wieder zurück in die gastfreundliche Stadt Zwettl. Hier haben sie bei einem freien Aufenthalt genügend Zeit um einen Kaffee zu trinken oder die Plätze, welche Ihnen morgens besonders gut gefallen haben, nochmal zu besuchen.
Am frühen Abend Rückfahrt ins Hotel. Gemütliches Abendessen.
3. TAG: Schiffahrt Dürnstein, Besichtigung Stift Melk
Nach dem Frühstücksbuffet fahren wir entlang der Donau nach Krems. Historische Gebäude prägen das Bild der tausendjährigen Stadt, die Sie bei einer geführten Besichtigung näher kennen lernen. Um die Mittagszeit geht es zurück nach Dürnstein, in dessen Burg König Richard Löwenherz monatelang festgehalten wurde. Ihrem mittelalterlichen Charakter ist die Stadt bis heute treu geblieben. Hier haben Sie genug Zeit für eine Mittagspause.
Von Dürnstein fahren wir mit dem Donauschiff durch die zauberhafte Wachau nach Melk. Mächtig erhebt sich das Benediktinerstift über dem gleichnamigen Ort an der Donau. Es zählt zu den schönsten Barockbauten Europas. Hier erleben Sie eine geführte Besichtigung mit anschließender Zeit zu einem Spaziergang durch den Stiftspark.
Anschließend geht es zurück ins Hotel, es steht schon das letzte Abendessen bevor.
Lassen Sie am Abend die Reise bei netten Gesprächen Revue passieren.
4. TAG: Heimreise
Nach dem Frühstücksbuffet treten wir die gemütliche Heimreise an. Rückkehr am Abend.
02.06. - 05.06.2023
Fr-Mo | 4 Tage
Köppel | 23507
Österreich

Leistungen
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- Kaffee und süße Kleinigkeit am Anreisetag
- 3x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
- 3x Abendessen als 3-Gang Menü oder Buffet
- Kur- bzw. Ortstaxe
- Geführte Stadtbesichtigung in Zwettl
- Bahnfahrt in der nostalgischen Waldviertlerbahn von Groß-Gerungs nach Gmünd
- Donau-Schifffahrt von Melk nach Dürnstein
- Geführte Stadtbesichtigung in Krems
- 8 Treuepunkte
Preis p.P. im Doppelzimmer | € 530,00 |
Preis p.P. im Einzelzimmer | € 599,00 |
Ihre unverbindliche Reiseanfrage
Reiseziel: An der schönen blauen Donau | 23507
Reisezeit: 02.06. - 05.06.2023 | Fr-Mo | 4 Tage
Ihre Daten